Rhythmus entdecken, erinnern, ausdrücken, lernen und leben
Rhythmusik lädt auf vielfältige Weise dazu ein, diese Lebenskraft in Körper, Stimme und Instrument zu erfahren und auszudrücken.
Rhythmusik integriert verschiedene Zugänge zu dem in jedem Menschen angelegten Rhythmuswissen und fördert rhythmisch-musikalische wie persönliche Entwicklung.
Mathias Schiesser
Rhythmuspädagoge, Musiktherapeut, Perkussionist, 1955
Vor langer Zeit während eines 4jährigen Afrika-Aufenthalts vom Rhythmus-Fieber nachhaltig angesteckt, suche und vermittle ich mit Begeisterung Wege und Möglichkeiten, durch Rhythmus das Leben zu feiern.
Aus- und Weiterbildungen:
Primarlehrer, TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik / Rhythmustherapie, Musik und Medientherapie, Trommeln und DrumCircle-Facilitation,
Prozessarbeit, Worldwork -Konflikt Facilitation (IPA)
Langjährige Auseinandersetzung mit den Rhythmustraditionen verschiedener Kulturen.
Auftritte mit dem Bambus-/Percussion-Ensemble Suar Bambu und verschiedenen Percussion-, Improvisations- und Theater- Projekten.
musizierendes Mitglied des Playback-Theaters gehdicht
aktuell: neue AnfängerInnen-Trommelgruppe in Lenzburg ab Nov.2019; siehe Seite Trommeln&Percussion