TaKeTiNa

TaKeTiNa ist ein rhythmisch-musikalischer Gruppenprozess, der einlädt, archetypische Rhythmusmuster als Körpererfahrung zu erleben und zu verankern.
Durch Schritte, Klatschen und Stimme wird der Körper selbst zum Instrument. Begleitet von einer Surdo-Bassstrommel und dem Brasilianischen Musikbogen Berimbao entfaltet sich ein vielschichtiges Rhythmusfeld, in dem jeder sich verbunden mit der Gruppe im eigenen Zeitmass weiterentwickeln kann.
Die Synthese aus bewegtem musikalischem Lernen, rhythmischer Meditation und Selbsterfahrung ermöglicht einen direkten Zugang zu dem in jedem Menschen angelegten rhythmischen Bewusstsein, fördert Vertrauen, Gelassenheit und Stille inmitten der Bewegung und verbindet so musikalische und persönliche Entwicklung.
Taketina -vom Österreichischen Musiker Reinhard Flatischler in den Achtzigerjahren entwickelt- wird weltweit praktiziert und gelehrt und hilft Menschen, ihr rhythmisch-musikalisches Potenzial zu entfalten.

Wochenende 14. /15.10.2023, Tanzschule Alegria, Küttigerstr. 12, Aarau;  mit Mathias Schiesser und Brigitta Hachen (Surdo);
Ausschreibung:  TKTN 10:23

Sonntag, 18.2.2024,  Raven Spirit, Lenzburg , mit Mathias Schiesser und Brigitta Hachen (Surdo); https://www.raven-spirit.ch/

„Das Geheimnis des Groove“ : GEO -Dokumentation von 2018 über Rhythmus und  TaKeTiNa: https://geo.pageflow.io/das-geheimnis-des-groove#130668